Am Donnerstag (13. März) fand die 2. Stufe der 26. Physikolympiade an der Technischen Universität in Chemnitz statt. Sophie Zabel (6b), Jannis Melzer (8b), Emil Spindler (8b), Lena Franke (9c), Sophie Emmrich (9c) und Heidi Goldhammer (10a) haben sich in einer vorherigen Runde hierfür qualifiziert. In Begleitung von Herr Schaarschmidt ging es 7:30 im Taxi zur TU, wo die Teilnehmenden – nach einer kurzen Begrüßung – während einer dreistündigen Klausur mit experimentellem Teil ihr Wissen unter Beweis stellen mussten. Zum Mittagessen gab es die Möglichkeit in die Uni-Mensa essen zu gehen. Wer Interesse hatte, konnte anschließend eine einstündige Vorlesung über die Geschichte des Elektrons besuchen. Der Höhepunkt des Tages war die Siegerehrung, welche von Streichern musikalisch begleitet wurde. Die Organisatoren und Sponsoren der Physikolympiade wurden vorgestellt und hielten kurze Ansprachen. Danach wurden die Schüler, die sich für die nächste Stufe qualifiziert haben, auf die Bühne gebeten. In ihrer jeweiligen Klassenstufe können sich Sophie Zabel (3. Platz), Jannis Melzer (Anerkennung) und Heidi Goldhammer (Anerkennung) auf die Teilnahme an der 3. Stufe im Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz freuen. Die Teilnehmenden haben am Vortag der nächsten Stufe die Möglichkeit, an technischen Workshops und Museumsbesuchen teilzunehmen und in einem Hotel in Chemnitz zu übernachten.