Ehrung der Wahlhelfer und Wahlhelferinnen des HGGT

In diesem Schuljahr führten wir unter der Leitung der beiden GRW-Lehrerinnen, Frau Freitag und Frau Krentz, zwei Juniorwahlen durch. Zum einen durften sich die Schüler und Schülerinnen an der Wahl des Sächsischen Landtages und zum anderen an der vorgezogenen Bundestagswahl im Rahmen des GRW-Unterrichts beteiligen.
Die Wahlgänge erstreckten sich jeweils über die letzte Schulwoche vor der offiziellen Landtags- bzw. Bundestagswahl. An beiden Freitagen mussten dann um die 300 Stimmzettel ausgezählt werden, denn wahlberechtigt waren alle Schüler und Schülerinnen, die am GRW-Unterricht (Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/ Wirtschaft) teilnehmen. In der Regel sind das alle Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7-12.
Unsere fleißigen, freiwilligen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen wurden nun endlich für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit offiziell geehrt. Sie zählten mehrmals die Erst- und Zweitstimmen aus, so dass alle Ergebnisse korrekt und pünktlich an die Juniorwahl-Organisatoren übermittelt werden konnten. Mit Urkunden, die direkt von den Juniorwahl-Organisatoren bereitgestellt wurden, einem Plakat über die Bundestagswahl und etwas Süßem für die Seele zeichneten wir unsere Helfer und Helferinnen aus.
An dieser Stelle gilt unser Dank: Marla Koschnicke (Klasse 9a), Marlen Melzer (Klasse 9a), Lilli Scheidhauer (Klasse 9a), Sophie Wolf (Klasse 9a), Franz Helbig (Klasse 9a), Jette Hallbauer (Klasse 10a), Lara Vigilowsky (Klasse 10a), Diego Hildebrand (Klasse 10a) und unserem FSJler Jeremy Neubert.